Gut gehaushaltet - solide finanziert.


Unsere Gemeinde hat in der Vergangenheit gut gewirtschaftet und finanzielle Reserven aufgebaut. Die Ausgleichsrücklage konnte durch positive Jahresabschlüsse aufgefüllt werden und hilft dabei, dass wir trotz schwierigeren Rahmenbedingungen ein gewisses finanzielles Polster haben.
Davon profitieren vor allem unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Schon heute sind die Steuern und Abgaben im Vergleich zu unseren Nachbarn verhältnismäßig gering – und das soll auch so bleiben!
Gleichzeitig investieren wir in die Infrastruktur unserer Gemeinde, um eine gute Basis für die Zukunft zu schaffen. Insgesamt haben wir viel in unsere Gemeinde investiert und langfristige Vermögenswerte geschaffen. Dabei haben wir die Gunst der Stunde genutzt und Fördermittel eingeworben, günstige Zinskonditionen langfristig gesichert und konnten die Baustellen ohne Liefer- oder Fachkräfteengpässe sowie zu vergleichsweise günstigeren Baukosten abschließen.

Den häufig angesprochenen Investitionsstau im öffentlichen Bereich haben wir damit bereits weitgehend abgearbeitet - da wo wir stehen müssen andere erst noch hinkommen und das vermutlich teuerer bezahlen als wir. Damit können wir uns aktuell besser auf die Zukunftsaufgaben fokussieren.

Stand Ende 2023 lässt sich außerdem festhalten, dass wir mit mehr als der Hälfte unseres Fremdkapitals Geld verdienen und einen klaren Tilgungsplan haben. Wie ein guter Kaufmann haben wir z.B. klug in unsere Therme und die Gemeindewerke investiert und bekommen das Investment mit Zins und Tilgung zurück. Und beim Rest gibt entweder ebenfalls einen vernünftigen Kapitalrückfluss oder wir haben vielfach Fördermittel von Bund, Land und EU eingeworben; in der Summe bewegt es sich in einem ganz normalen Rahmen und ist solide finanziert.