Für eine Mobilität der Zukunft
Mobilität ist Lebensqualität. Mobilität ist Voraussetzung für eine starke Wirtschaft, für den Weg zum Arbeitsplatz und soziale Teilhabe. Gleichzeitig wollen sich immer mehr Menschen so umweltschonend wie möglich fortbewegen.
Bereits seit Jahren arbeiten wir intensiv am Verkehr der Zukunft: Wir haben verstärkt in Rad- und Wirtschaftswege investiert. Der Bürgerbus ist mit großem Erfolg eingeführt und den ÖPNV weiter ausgebaut. Mit dem barrierefreien Bahnhof wurde ein weiterer Meilenstein erreicht und die Modernisierung des Bahnhofsumfelds wird dem Umstieg noch attraktiver machen
Gleichzeitig drücken wir bei unseren Zukunftsplanungen noch einmal kräftig auf das Gaspedal: Wir sind fest entschlossen, die vielfältigen Möglichkeiten des Netzwerkes Zukunft.Mobilität NRW so weit wie möglich auszuschöpfen. Wir wollen die unterschiedlichen Verkehrsmittel über digitale Angebote so flexibel miteinander verknüpfen, dass echte Alternativen zum Auto entstehen.
Mit dem Bedarfs-Angebot HelMo zwischen Bad Sassendorf und Erwitte sowie im Bad Sassendorfer Süden, den Leihfahrrädern HelBi und demnächst den Carsharing Angeboten werden wir weitere Mobilitätsangebote schaffen.
Das Auto wird damit gerade für uns im ländlichen Bereich weiter wichtig bleiben und gleichzeitig schaffen wir interessante Alternativen , die für den bzw. die ein oder anderen auch eine gleichwertige und günstigere Alternative zum eigenen Fahrzeug sein können.